Aktuelle Informationen

Achtung. Der Geflügelhof ist wegen einer Baustelle zwischen dem 29.11.23 und 15.12.23 nur über Sindersfeld erreichbar.

Achtung!
Der Geflügelhof ist wegen einer Baustelle zwischen dem 29.11.23 und 15.12.23 nur über Sindersfeld erreichbar!


Kundenbewertungen

2 weeks ago
(Translated by Google) There is nothing better!!! Eggs from the Reinkemeier poultry farm are simply the best, and are, among other things, the result of a very special feed. - (deuka) (Original) Es gibt nichts besseres!!! Eier vom Geflügelhof Reinkemeier sind ganz einfach die Besten, und sind unter anderem auch ein Ergebnis eines ganz besonderem Futter. - (deuka)
- Hans C
2 weeks ago
(Translated by Google) Always my pleasure! Friendly & familiar! Top quality! (Original) Immer wieder gerne! Freundlich&Familiär! Top Qualität!
- Benjamin T
3 months ago
(Translated by Google) I got chickens the staff is TOP super nice (Original) Habe Hühner geholt das Personal ist TOP super nett
- Mario S

Der Geflügelhof Reinkemeier

ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb und wurde 1960 von Hubert und Maria Reinkemeier erbaut. Der Geflügelhof ist spezialisiert auf Junghennenaufzucht. Seit März 2000 ist der Betrieb an Iris Reinkemeier-Kraus (Dipl.-Ing. agr.) und Tobias Kraus übergeben worden, die weiterhin auf eine intensive Mithilfe ihrer Eltern bzw. Schwiegereltern zählen konnten. Zusätzlich hat der Betrieb noch drei Vollzeit und drei Teilzeitkräfte. Es werden ca. 100.000 legereife Junghennen pro Jahr aufgezogen.
Die Küken werden mit dem ersten Lebenstag zugekauft und bleiben bis zu einem Alter von 18 bis 20 Wochen auf dem Betrieb. Sie werden in Bodenhaltung mit Kotgrube und Reutern gehalten. 1/5 der Junghennen werden direkt ab Hof verkauft. Größere Stückzahlen werden ausschließlich persönlich mit dem betriebseigenen LKW bundesweit ausgeliefert.
Außerdem werden 2000 braune und weiße Legehennen in konventioneller Bodenhaltung mit Kotgrube gehalten und alle Eier direkt ab Hof vermarktet.
Der Betrieb bewirtschaftet ca. 30 ha Ackerland.
Bei den Junghennen auf dem Geflügelhof Reinkemeier handelt es sich um die Herkünfte  Bovans braun und Dekalb weiß.
Die Küken werden im Alter von einem Tag eingestallt und fressen in der ersten Lebenswoche aus Futterschalen. Danach erhalten die Tiere ihr Futter sowie das Wasser zur beliebigen Aufnahme über automatische Fütterungs- und Tränkenanlagen. Die Junghennen lernen sowohl Rund- als auch Nippeltränken kennen und werden in einem Tageslichtstall mit Kotgrube und erhöhten Sitzstangen gehalten. Sie erlernen das Fliegen und finden sich dadurch in den zukünftigen Legehennenställen, die entweder mit einer Kotgrube oder einer Voliere ausgestattet sind, gut zurecht.
Zusätzlich zum Standardimpfprogramm erhalten alle Tiere 14 Tage vor Auslieferung eine aufwendige Nadelimpfung gegen
  • Mykoplasma gallisepticum
  • Coryza contagiosa gallinarum (ansteckender Geflügelschnupfen)
  • Infektiöse Bronchitis / Newcastle Disease / Egg-Drop-Sydrom/ Aviäre Rhinotracheitis
(Eine Nachimpfung von ND nach 3 Monaten ist dadurch nicht mehr erforderlich!)
Weitere inaktivierte Impfungen auf Wunsch gegen:
  • Coli
  • Pocken
  • Salmonellen inakt.
  • und andere
Wenn das Huhn nun verkauft wird, hat es die besten Voraussetzungen für eine hohe Legeleistung und ein weiteres gesundes Leben.  

Kontakt

Kontakt

Jetzt anrufen
  • 06422 1716

Adresse

Route anzeigen
27
Sindersfelder Straße
35274 Kirchhain
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo:08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Di:Geschlossen
Mi:08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Do:08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Fr:08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Sa:08:00–13:00 Uhr
So:Geschlossen
Angebot anfordern
Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns bald bei Ihnen.